RECHTLICHER HINWEIS
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Artikel 10 und 11 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel stellen wir Benutzern und Besuchern rechtliche Informationen in Bezug auf das Unternehmen zur Verfügung. Eigentümer der Website im Internet Adresse www.euforiatapas.com.
Besitzer der Webseite.
Firmenname: Euforia Baleares S.L.
Steuernummer: B57759623
Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Balearen)
E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurant.com
Telefon: +34 971 566 773
Eingetragen im Handelsregister der Balearen in Band 2655, Blatt 183, Blatt 78597, Abschnitt 8
Aktivität: Hostel-Restaurant
Nutzungsbedingungen:
Um als Besucher auf dieser Website zu surfen oder sich zu registrieren und auf die von Euforia Baleares S.L. angebotenen Dienste zuzugreifen, müssen Sie die folgenden Service- und Nutzungsbedingungen akzeptieren:
Der Benutzer akzeptiert diese allgemeinen Nutzungsbedingungen und Servicebedingungen der Website www.euforiatapas.com. Der Benutzer, der diese Bedingungen nicht akzeptiert, kann die Dienste und Inhalte der Website www.euforiatapas.com nicht nutzen.
Diese Nutzungsbedingungen regeln den Zugang und die Nutzung der Website www.euforiatapas.com. Durch die Nutzung dieser Website entsteht ab dem Zeitpunkt des Zugriffs und dem Beginn der Navigation der Status eines Nutzers. Der Zugriff auf Inhalte der Website setzt die ausdrückliche Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. Der Benutzer akzeptiert die besonderen Bedingungen, die für die verschiedenen Dienste gelten, die das Unternehmen auf der aufgerufenen Website anbietet.
Die Website www.euforiatapas.com bietet Benutzern Zugang und Nutzung verschiedener Informationen und Dienste.
Um die Dienste der Website www.euforiatapas.com nutzen zu können, muss der Nutzer volljährig sein. Minderjährige unter 18 Jahren dürfen die Dienste der Website www.euforiatapas.com nur unter Aufsicht ihrer Eltern oder eines Erziehungsberechtigten nutzen.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Inhalte und Dienste der Website www.euforiatapas.com angemessen zu nutzen. Diese Nutzung muss im Einklang mit dem Gesetz, den guten Sitten, der öffentlichen Ordnung und den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen.
Im Allgemeinen erfordert die Bereitstellung von Website-Diensten und der Zugriff auf die darin enthaltenen Informationen keine vorherige Anmeldung oder Registrierung durch den Benutzer. Euforia Baleares S.L. Die Nutzung einiger der auf der Website angebotenen Dienste setzt voraus, dass der Nutzer zuvor das entsprechende Registrierungsformular ausfüllt oder personenbezogene Daten erhebt. Diese Registrierung muss in der Weise erfolgen, die ausdrücklich in der Dienstleistung selbst oder in den besonderen Bedingungen, die sie gegebenenfalls regeln, angegeben ist.
Der Benutzer übernimmt die Verpflichtung, keine Handlungen vorzunehmen, die die Inhalte und Dienste beschädigen, deaktivieren, den Zugang verhindern oder verschlechtern und/oder die normale Nutzung der Website www.euforiatapas.com durch andere Benutzer verhindern könnten. Insbesondere und beispielhaft, aber nicht abschließend, verpflichtet sich der Nutzer:
Ergreifen Sie keine Maßnahmen, die die auf der Website gefundenen persönlichen Daten, Programme oder elektronischen Dokumente beeinträchtigen, zerstören, verändern, deaktivieren oder beschädigen könnten.
Keine Computerprogramme, Daten, Viren oder Codes einzuführen, zu speichern oder zu verbreiten, die der Website, den Diensten oder den Geräten, Systemen oder Netzwerken der Organisation oder anderer Benutzer Schaden zufügen könnten. und/oder einem der Lieferanten der Organisation.
Änderungen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit einseitig zu ändern, wenn neue wirtschaftliche und/oder kommerzielle Umstände vorliegen, die dies erfordern, sowie aufgrund der Änderung, Weiterentwicklung oder Verkündung geltender Gesetze, Vorschriften und Standards Auswirkungen auf die Erbringung der Dienstleistung und/oder damit verbundene Aspekte haben. In solchen Fällen erfolgt die Veröffentlichung und Bekanntgabe so früh wie möglich. Ebenso behält sich das Unternehmen/Unternehmen das Recht vor, die Darstellung und Konfiguration der Website jederzeit einseitig zu ändern.
Links zu Dritten.
Diese rechtlichen Hinweise beziehen sich ausschließlich auf die Website und gelten nicht für Links oder Websites Dritter, die über diese Website zugänglich sind. Die Organisation ist nicht verantwortlich für den Inhalt einer verlinkten Website oder eines Links, der in einer Website enthalten ist, auf die über die Website der Organisation zugegriffen wird.
Geistiges und gewerbliches Eigentum.
Alle Inhalte der Website sind ausschließliches Eigentum der Organisation, einschließlich und ohne Einschränkung des Grafikdesigns, des Quellcodes, der Logos, Texte, Grafiken, Illustrationen, Fotos und aller anderen Elemente, die auf der Website erscheinen. Ebenso Namen wie Auf der Website enthaltene Werbeartikel, Marken oder andere Zeichen jeglicher Art unterliegen dem Schutz des geistigen und gewerblichen Eigentums. Für die ausschließliche Ausübung der Rechte zur Verwertung in jeglicher Form, insbesondere der Rechte der Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Wiedergabe, ist ausschließlich die Organisation verantwortlich. Dem Nutzer ist jede nicht einvernehmliche Nutzung jeglicher Inhalte der Website, ganz oder teilweise, untersagt, die geistige oder gewerbliche Eigentumsrechte der Organisation an der Website und/oder ihren Inhalten darstellen.
Die Organisation behält sich das Recht vor, die entsprechenden rechtlichen Schritte gegen Benutzer einzuleiten, die Handlungen jeglicher Art vornehmen, die die Vervielfältigung, Verbreitung, Kommerzialisierung, Umwandlung und allgemein jede andere Form der Verwertung ganzer oder teilweiser Art durch ein beliebiges Verfahren beinhalten den Inhalt der Website verletzt und dies eine Verletzung der geistigen und/oder gewerblichen Eigentumsrechte derselben darstellt.
Benachrichtigungen.
Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie für jede notwendige Kommunikation zwischen der Organisation und dem Benutzer muss der Benutzer die E-Mail-Adresse info@euforiarestaurante.com verwenden. Mitteilungen der Organisation an den Benutzer erfolgen in Übereinstimmung mit den personenbezogenen Daten, die der Benutzer bei der Registrierung auf der Website www.euforiatapas.com angegeben hat. Für alle Mitteilungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und/oder der Beauftragung der dort angebotenen Dienste akzeptiert der Nutzer ausdrücklich die Verwendung von E-Mail als gültiges Verfahren zum Versenden dieser Mitteilungen.
Anwendbare Gesetzgebung und Unterwerfung unter die Gerichtsbarkeit.
Die Beziehungen zwischen dem Eigentümer der Website und dem Benutzer unterliegen den geltenden spanischen Vorschriften und die zuständigen Gerichte sind für die Lösung etwaiger Konflikte zuständig. Für den Fall, dass der Benutzer als Verbraucher gilt, sind die zuständigen Gerichte die in der geltenden Verbraucherschutzgesetzgebung vorgesehenen.
DATENSCHUTZRICHTLINIE
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung DSGVO (EU) 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte werden Ihnen im Folgenden Informationen über die bereitgestellt Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wer kontrolliert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und den Datenschutz
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Euforia Baleares S.L. mit Sitz in C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Balearen). Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgender E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurant.com DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com .
Welche Daten verarbeiten wir?
Bei Euforia Baleares S.L. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns durch Ausfüllen der zu diesem Zweck auf dieser Website bereitgestellten Formulare zur Verfügung stellen, sowie die personenbezogenen Daten, die sich aus der Bereitstellung oder dem Abschluss unserer Dienstleistungen oder Produkte ergeben und/oder die personenbezogenen Daten, die sich aus der Geschäftsbeziehung mit Ihnen ergeben pflegen Sie mit uns. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die durch Ihre Aktivität auf unserer Website generiert werden, einschließlich Ihrer über die Website erfassten Browsing-Daten.
Es ist wichtig, dass wir die Aufzeichnung Ihrer personenbezogenen Daten auf dem neuesten Stand halten. Sie sind verpflichtet, uns so schnell wie möglich über Änderungen oder Fehler in Ihren persönlichen Daten zu informieren, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren: info@euforiarestaurante.com.
Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Zweck: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient folgenden Zwecken:
-Verwaltung und Wartung der über die Website bereitgestellten Dienste.
-Verwaltung und Bearbeitung von Anfragen und Informationsanfragen, die von Benutzern über das Kontaktformular gestellt werden. Die E-Mail-Adresse und die persönlichen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular auf der Website mitteilen, werden ausschließlich zur Beantwortung der auf diesem Wege an uns gerichteten Anfragen verwendet.
-Einhaltung der geltenden gesetzlichen Verpflichtungen.
-Versand kommerzieller Mitteilungen und Newsletter sowie Werbung für unsere Dienstleistungen und Produkte.
-Verwaltung der Vertragsabwicklung unserer Dienstleistungen und/oder Produkte.
-Verwaltung von Informationsanfragen oder Budgetanfragen für unsere Dienstleistungen oder Produkte.
-Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben und um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können, die Ihren Interessen entsprechen, können Ihre personenbezogenen Daten zur Entwicklung eines kommerziellen Profils verwendet werden. Es werden keine automatisierten Entscheidungen auf Basis von Daten getroffen.
ho-Profil.
Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten in unseren Systemen und Dateien so lange auf, wie es zur Erfüllung der Verarbeitungszwecke und zur Einhaltung der geltenden Gesetze erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie mit Ihnen ein Vertrags- und/oder Geschäftsverhältnis besteht oder Sie von Ihrem Recht auf Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten keinen Gebrauch machen. Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten variiert je nach Zweck der Verarbeitung und im Allgemeinen:
– Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Beauftragung unserer Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung stellen, werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und nach dessen Ende für den gesetzlich vorgesehenen Zeitraum im Zusammenhang mit rechtlichen Schritten aus diesem Verhältnis gespeichert.
-Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verwaltung von Informationsanfragen oder Anfragen über das Kontaktformular zur Verfügung stellen, werden so lange gespeichert, wie Sie deren Löschung oder Löschung nicht beantragen.
-Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um unseren Newsletter oder unsere Bulletins zu abonnieren, werden so lange gespeichert, wie Sie nicht deren Löschung beantragen, Ihren Widerspruch zum Ausdruck bringen und/oder deren Einschränkung verlangen.
– Die aus Ihren Surf- und Konsumgewohnheiten gewonnenen personenbezogenen Daten sowie das gewonnene kommerzielle Profil werden so lange aufbewahrt, wie Sie deren Löschung oder Löschung nicht beantragen.
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie sie für die angegebenen Zwecke nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen und für die Zeit, die erforderlich ist, um etwaigen Haftungsansprüchen aus der Verarbeitung dieser Daten nachzukommen.
Was ist die Legitimität für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Legitimation: Die Legitimität der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf:
– Führen Sie eine vertragliche und kommerzielle Beziehung mit Ihnen aus und pflegen Sie diese, beispielsweise die Vertragsabwicklung für die Produkte und Dienstleistungen der Organisation sowie die Verwaltung und Bearbeitung von Budgetanfragen für die Produkte und/oder Dienstleistungen der Organisation, alles in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 6.1. B der DSGVO (EU) 679/2016 und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).
-Ihre ausdrückliche Einwilligung für einen oder mehrere Zwecke, wie z. B. das Versenden von Werbemitteilungen oder Newslettern an Sie oder Dritte, die Verwaltung des Versendens von Lebensläufen und die Teilnahme an Aktivitäten oder Wettbewerben, alles in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 6.1. .A der DSGVO (EU) 679/2016 und im Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).
-Einhaltung verschiedener gesetzlicher Verpflichtungen, alle in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 6.1.C der DSGVO (EU) 679/2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).
-Zur Erfüllung der berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen oder eines Dritten, beispielsweise aus Sicherheitsgründen, zur Verbesserung unserer Dienste und/oder zur Verwaltung von Anfragen oder Anfragen.
Während des Datenerfassungsprozesses und an jeder Stelle auf der Website, an der personenbezogene Daten abgefragt werden, wird der Benutzer durch einen Hyperlink oder durch die Aufnahme entsprechender Hinweise in das Formular selbst darüber informiert, ob die Erhebung seiner personenbezogenen Daten obligatorisch ist oder nicht Daten. Persönliche Informationen.
Die in den Formularen auf der Website abgefragten personenbezogenen Daten sind im Allgemeinen zwingend erforderlich (sofern im Pflichtfeld nichts anderes angegeben ist), um die festgelegten Zwecke zu erfüllen. Wenn die angeforderten personenbezogenen Daten nicht oder nicht korrekt bereitgestellt werden, kann die Anfrage daher nicht bearbeitet werden.
Bei der Beauftragung einer Dienstleistung oder eines Produkts und/oder bei der Anforderung eines Kostenvoranschlags oder Angebots besteht eine Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten.
Die Zusendung von Werbemitteilungen, Bulletins oder Newslettern zu unseren Produkten und Dienstleistungen erfolgt auf Grundlage der angeforderten Einwilligung. Der Widerruf dieser Einwilligung hat in keinem Fall Auswirkungen auf die Vertrags- oder Geschäftsbeziehung, die Sie mit uns pflegen.
Sofern Sie uns die Zusendung von Werbung für unsere Dienstleistungen und Produkte gestattet haben, können Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung der Zusendung von Werbeangeboten und Newslettern auf elektronischem Wege genutzt werden. In diesen Fällen gelten die Bestimmungen der Artikel 20 und 21 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über gesellschaftliche Dienstleistungen für die Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Versand von Werbung auf elektronischem Wege. Informationen und elektronischer Handel.
Wenn Sie die Option zum Erhalt von Werbung aktiviert haben oder sich für unseren Newsletter angemeldet haben, können Sie diese Option jederzeit abbestellen.
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?
Empfänger: Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb der Organisation erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass ggf. Drittanbieter Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben Bearbeitungsentgelte im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für die für die Verarbeitung verantwortliche Organisation. Sie werden darüber informiert, dass Sie eine vollständige Liste der Empfänger anfordern können, die Ihre personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter oder als Drittempfänger von Übermittlungen erhalten können, indem Sie eine E-Mail an info@euforiarestaurante.com senden. Darüber hinaus kann die Organisation personenbezogene Daten übertragen oder übermitteln, um ihren Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, sofern dies gemäß der geltenden Gesetzgebung erforderlich ist.
– Internationale Datenübertragungen sind nicht vorgesehen.
Welche Rechte haben Sie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Ihre Rechte: Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Informationen unter anderem für die verfolgten Zwecke nicht mehr erforderlich sind gesammelt. Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir diese nur zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke im Zusammenhang mit Ihrer besonderen Situation widersprechen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, denen Sie widersprochen haben. Sofern technisch möglich, können Sie die Übertragbarkeit Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Um diese Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können Sie einen Brief per Post senden und eine Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (DNI) an Euforia Baleares S.L. beifügen. unter C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares) oder senden Sie eine E-Mail an info@euforiarestaurant.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessent.
Sie akzeptieren ausdrücklich die Aufnahme personenbezogener Daten, die beim Surfen auf der Website erfasst und/oder durch Ausfüllen eines Formulars bereitgestellt werden, sowie Daten, die sich aus einer möglichen Geschäftsbeziehung ergeben, in die automatisierten personenbezogenen Datendateien des Unternehmens.
Die Organisation garantiert die Vertraulichkeit der persönlichen Daten der Benutzer. Wenn dies jedoch erforderlich ist, wird das Unternehmen die personenbezogenen Daten und alle anderen Informationen, die sich in seinem Besitz befinden oder über seine Systeme zugänglich sind, den zuständigen Behörden gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen offenlegen. Personenbezogene Daten können in den Dateien von Euforia Baleares S.L. gespeichert werden. auch nach Beendigung der über die Website der Organisation formalisierten Geschäftsbeziehungen nur für die oben genannten Zwecke und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen zur Verfügung der Verwaltungs- oder Justizbehörden.
Nutzung des sozialen Netzwerks
Wenn Sie mit unserer Website über verschiedene Social-Media-Plattformen interagieren, beispielsweise wenn Sie sich anmelden oder uns folgen oder unsere Inhalte auf Social-Media-Plattformen (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram oder anderen) teilen, erhalten wir möglicherweise Informationen von diesen Plattformen. einschließlich Informationen zu Ihrem Profil, der mit Ihrem Social-Media-Konto verknüpften Benutzer-ID und allen anderen öffentlichen Informationen, deren Weitergabe an Dritte auf solchen Plattformen Sie zulassen.
Die Organisation nutzt soziale Netzwerke, um über die von ihr angebotenen Dienstleistungen sowie über alle anderen Aktivitäten oder Veranstaltungen zu informieren, die sie durchführt und die sie veröffentlichen möchte. Sie erhält jedoch zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten von Benutzern, die auf diesen Social-Media-Plattformen interagieren . , sofern nicht ausdrücklich dazu autorisiert.
Diese Daten werden nur innerhalb der Social-Media-Plattform selbst verwendet und nicht in ein Verarbeitungssystem eingebunden.
Social-Media-Plattformen haben ihre eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, die Sie bei der Nutzung berücksichtigen und einhalten müssen.
Im Falle der Registrierung und/oder des Zugriffs über ein Social-Media-Konto kann die Organisation bestimmte Informationen aus Ihrem Benutzerprofil auf dieser Plattform ausschließlich für die oben genannten Zwecke sammeln und darauf zugreifen.
Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Euforia Baleares S.L.
INFORMATIONSTEIL ZU ARTIKEL 13 UND 14 DER DSGVO ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON PARTEIEN DER PASSAGIERREGISTRIERUNG.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDPGDD) erhalten Sie folgende Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
VERWALTER: Euforia Baleares S.L., CIF: B57759623, Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares), Telefon: +34 971 566 773, E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurante.com, Datenschutzbeauftragter: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei Euforia Baleares S.L. Wir verarbeiten die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen die gewünschte Hotelunterbringungsdienstleistung anzubieten und um den im Königlichen Erlass 933/2021 vom 26. Oktober für Unternehmen, die Beherbergungstätigkeiten durchführen, festgelegten Registrierungs- und Dokumentationspflichten nachzukommen Unterkunft. Auf Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen. Die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen und die wir in einer digitalen Aufzeichnung verarbeiten, müssen für einen Zeitraum von mindestens drei Jahren ab dem Ende der vertraglich vereinbarten Leistung oder Bereitstellung aufbewahrt werden. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck weiterhin nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen und für die Zeit, die erforderlich ist, um etwaigen Haftungsansprüchen aus dieser Verarbeitung nachzukommen.
RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf der Ausführung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der Interessent ist, oder auf der Ergreifung von Maßnahmen auf Wunsch des Interessenten vor Vertragsabschluss. Wir sind außerdem verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, die für den Datenverantwortlichen gilt, gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (ART. 6.1. B.C.) und LOPDPGDD. Es gilt das Königliche Dekret 933/2021 vom 26. Oktober, das die Informations- und Dokumentationspflichten für die Registrierung natürlicher oder juristischer Personen festlegt, die Beherbergungs- und Kraftfahrzeugleasingtätigkeiten ausüben. Es gilt auch das Organgesetz 7/2021 vom 26. Mai über den Schutz personenbezogener Daten, die zur Verhütung, Aufdeckung, Untersuchung und Verfolgung von Straftaten sowie zur Vollstreckung strafrechtlicher Sanktionen verarbeitet werden. Die Angabe personenbezogener Daten ist zwingend erforderlich, andernfalls kann die Hotelübernachtungsleistung nicht erbracht werden.
EMPFÄNGER: Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Sie werden jedoch darüber informiert, dass Drittanbieter als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für das für die Verarbeitung verantwortliche Unternehmen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Sie werden darüber informiert, dass Sie eine vollständige Liste der Empfänger anfordern können, die Ihre personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter oder als Drittempfänger der Übermittlung erhalten können, indem Sie eine E-Mail an info@euforiarestaurante.com senden. Ihre personenbezogenen Daten werden dem Minister für Sicherheit übermittelt und dürfen nur von den Sicherheitskräften und -korps und/oder den entsprechenden Behörden verarbeitet werden. Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen.
RECHTE: Die interessierten Parteien haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem aus anderen Gründen für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind die gesammelt wurden. Unter bestimmten Umständen können Interessenten die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen. Darüber hinaus und für Zwecke, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können interessierte Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, gegen die sie ihren Widerspruch zum Ausdruck gebracht haben. Sofern technisch möglich, kann der Interessent die Übertragbarkeit seiner Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Um diese Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können sich Interessenten schriftlich an Euforia Baleares S.L. wenden. unter der Adresse C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares) unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (Personalausweis) oder an die E-Mail-Adresse info@euforiarestaurant.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessent.
INFORMATIONSTEIL ZU ARTIKEL 13 UND 14 DSGVO zur VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AUS KUNDENZUFRIEDENHEITSUMFRAGEN.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte ales (LOPDPGDD) erhalten Sie folgende Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
GESCHÄFTSFÜHRER: Euforia Baleares S.L., CIF: B57759623, Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares), Telefon: +34 971 566 773, E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurante.com. Datenschutzbeauftragter: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei Euforia Baleares S.L. Wir verarbeiten die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um zu erfahren, wie zufrieden Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus sind. Auf Basis der bereitgestellten Informationen erstellen wir ein kommerzielles Profil, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechend Ihrer Interessen anbieten zu können. Auf Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und, solange der Interessent keinen Antrag auf Löschung stellt, für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Vertragsabschluss und/oder der letzten Reservierung gespeichert. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck weiterhin nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen und für die Zeit, die erforderlich ist, um etwaigen Haftungsansprüchen aus dieser Verarbeitung nachzukommen.
RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf Ihrer Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (ART. 6.1. A) und LOPDPGDD. Die Artikel 20 und 21 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel gelten für die Nutzung der Telekommunikation zur Übermittlung kommerzieller Angebote. Auch wenn das zukünftige Angebot von Dienstleistungen auf der angeforderten Einwilligung basiert, stellt deren Widerruf in keinem Fall eine Bedingung für den Kaufvertrag und/oder die Erbringung der Dienstleistung dar. Die Einwilligung ist erforderlich, um potenzielle Angebote unterbreiten und Ihnen kommerzielle Informationen zusenden zu können.
EMPFÄNGER: Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Sie werden jedoch darüber informiert, dass Drittanbieter als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für das für die Verarbeitung verantwortliche Unternehmen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Darüber hinaus kann das Unternehmen personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, um seinen Verpflichtungen gegenüber öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen.
RECHTE: Die interessierten Parteien haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem aus anderen Gründen für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind die gesammelt wurden. Unter bestimmten Umständen können Interessenten die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen. Darüber hinaus und für Zwecke, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können interessierte Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, gegen die sie ihren Widerspruch zum Ausdruck gebracht haben. Sofern technisch möglich, kann der Interessent die Übertragbarkeit seiner Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Um diese Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können sich Interessenten schriftlich an Euforia Baleares S.L. wenden. unter der Adresse C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares) unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (Personalausweis) oder an die E-Mail-Adresse info@euforiarestaurant.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessent.
INFORMATIONSTEIL ZU ARTIKEL 13 UND 14 DSGVO ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN ZUR BEARBEITUNG VON ANGEBOTEN.
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDPGDD) erhalten Sie Folgendes: Nachfolgende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
VERWALTER: Euforia Baleares S.L., CIF: B57759623, Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares), Telefon: +34 971 566 773, E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurante.com, Datenschutzbeauftragter: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei Euforia Baleares S.L. Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, um ein Angebot für die von uns erbrachten Dienstleistungen zu erstellen und Ihnen Werbung im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen auf jedwedem Weg (Post, E-Mail oder Telefon) und Einladungen zu vom Unternehmen organisierten Veranstaltungen. Auf Basis der bereitgestellten Informationen erstellen wir ein kommerzielles Profil, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechend Ihrer Interessen anbieten zu können. Auf Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen. Die bereitgestellten Informationen werden so lange aufbewahrt, bis der Interessent beantragt, dass die Verarbeitung eingestellt wird. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck weiterhin nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen und für die Zeit, die erforderlich ist, um etwaigen Haftungsansprüchen aus dieser Verarbeitung nachzukommen.
RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf der Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen und Ihrer Einwilligung gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (ART. 6.1. A.B.) und LOPDPGDD. Die Angabe personenbezogener Daten ist zwingend erforderlich, andernfalls kann das angeforderte Angebot nicht bereitgestellt werden. Die Artikel 20 und 21 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel gelten für die Nutzung der Telekommunikation bei der Übermittlung kommerzieller Angebote. Für die Erstellung potenzieller Angebote und die Zusendung von Marketinginformationen ist Ihre Einwilligung erforderlich.
EMPFÄNGER: Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Sie werden jedoch darüber informiert, dass Drittanbieter als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für das für die Verarbeitung verantwortliche Unternehmen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Darüber hinaus kann das Unternehmen personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, um seinen Verpflichtungen gegenüber öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen.
RECHTE: Die interessierten Parteien haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem aus anderen Gründen für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind die gesammelt wurden. Unter bestimmten Umständen können Interessenten die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen. Darüber hinaus und für Zwecke, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können interessierte Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, gegen die sie ihren Widerspruch zum Ausdruck gebracht haben. Sofern technisch möglich, kann der Interessent die Übertragbarkeit seiner Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Um diese Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können sich Interessenten schriftlich an Euforia Baleares S.L. wenden. unter der Adresse C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares) unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (Personalausweis) oder an die E-Mail-Adresse info@euforiarestaurant.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessent.
INFORMATIONSTEIL ZU ARTIKEL 13 UND 14 DSGVO zur VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER RECHNUNGS-/BUCHUNGSDATEN.
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDPGDD) erhalten Sie Folgendes: Nachfolgende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
VERWALTER: Euforia Baleares S.L., CIF: B57759623, Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares), Telefon: +34 971 566 773, E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurante.com, Datenschutzbeauftragter: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei Euforia Baleares S.L. Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen zum Zweck der Erstellung und Erstellung von Rechnungen für Produkte und/oder Dienstleistungen sowie zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und solange kein Antrag auf Löschung seitens des Interessenten eingeht, für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Vertragsabschluss und/oder Kauf gespeichert. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen und für die Zeit, die erforderlich ist, um etwaigen Haftungsansprüchen aus dieser Verarbeitung nachzukommen.
RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Vertragsabwicklung
Zeitraum, in dem der Interessent Vertragspartei ist, oder auf Wunsch des Interessenten Maßnahmen zu ergreifen, bevor er den Vertrag abschließt. Wir sind außerdem verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, die für den Datenverantwortlichen gilt, gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (ART. 6.1. B.C.) und LOPDPGDD.
EMPFÄNGER: Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Sie werden jedoch darüber informiert, dass Drittanbieter als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für das für die Verarbeitung verantwortliche Unternehmen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Darüber hinaus kann das Unternehmen personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, um seinen Verpflichtungen gegenüber öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen.
RECHTE: Die interessierten Parteien haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem aus anderen Gründen für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind die gesammelt wurden. Unter bestimmten Umständen können Interessenten die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen. Darüber hinaus und für Zwecke, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können interessierte Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, gegen die sie ihren Widerspruch zum Ausdruck gebracht haben. Sofern technisch möglich, kann der Interessent die Übertragbarkeit seiner Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Um diese Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können sich Interessenten schriftlich an Euforia Baleares S.L. wenden. unter der Adresse C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares) unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (Personalausweis) oder an die E-Mail-Adresse info@euforiarestaurant.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessent.
INFORMATIONSTEIL ZU ARTIKEL 13 UND 14 DSGVO ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DES LEBENSLAUFS.
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDPGDD) erhalten Sie Folgendes: Nachfolgende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
VERWALTER: Euforia Baleares S.L., CIF: B57759623, Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares), Telefon: +34 971 566 773, E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurante.com, Datenschutzbeauftragter: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei Euforia Baleares S.L. Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten Informationen zum Zweck der Personalauswahl und der Ermöglichung der Teilnahme des Bewerbers am Stellenauswahlprozess des Unternehmens. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlichen Fristen und für die Zeit, die zur Erfüllung möglicher Verantwortlichkeiten aus der Verarbeitung erforderlich ist.
RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf der Ausführung eines Vertrags, an dem der Interessent beteiligt ist, oder auf der Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage des Interessenten. In jedem Fall haben Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 679/2016 (Art. 6.1. A und B) und der LOPDPGDD zugestimmt. Es besteht eine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten, andernfalls ist eine Teilnahme am Auswahlverfahren des Unternehmens nicht möglich.
EMPFÄNGER: Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Sie werden jedoch darüber informiert, dass Drittanbieter als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für das für die Verarbeitung verantwortliche Unternehmen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Darüber hinaus kann das Unternehmen personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, um seinen Verpflichtungen gegenüber öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen.
RECHTE: Die interessierten Parteien haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem aus anderen Gründen für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind die gesammelt wurden. Unter bestimmten Umständen können Interessenten die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen; in diesem Fall werden wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Darüber hinaus und für Zwecke, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können interessierte Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, gegen die sie ihren Widerspruch zum Ausdruck gebracht haben. Sofern technisch möglich, kann der Interessent die Übertragbarkeit seiner Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Um diese Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können sich Interessenten schriftlich an Euforia Baleares S.L. wenden. unter der Adresse C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares) unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (Personalausweis) oder an die E-Mail-Adresse info@euforiarestaurant.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessent.
INFORMATIONSTEIL ZU ARTIKEL 13 UND 14 DER DSGVO ÜBER DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUM NEWSLETTER/MAIL.
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDPGDD) erhalten Sie Folgendes: Nachfolgende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
VERWALTER: Euforia Baleares S.L., CIF: B57759623, Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares), Telefon: +34 971 566 773, E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurante.com, Datenschutzbeauftragter: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei Euforia Baleares S.L. Wir verarbeiten die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu dem Zweck, Ihnen personalisierte Angebote und/oder Dienstleistungen des Unternehmens zuzusenden sowie den Versand von Informationen und Marketingumfragen zu verwalten. Wir verarbeiten auch die Informationen von Kunden, die unsere Produkte und Dienstleistungen in Anspruch genommen haben, um ihnen personalisierte Angebote und/oder Dienstleistungen des Unternehmens zukommen zu lassen. Auf Basis der bereitgestellten Informationen erstellen wir ein kommerzielles Profil, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechend Ihrer Interessen anbieten zu können. Auf Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie Ihre ausdrückliche Einwilligung gültig ist und Sie deren Löschung nicht verlangen. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck weiterhin nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen und für die Zeit, die erforderlich ist, um etwaigen Haftungsansprüchen aus dieser Verarbeitung nachzukommen.
RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf der Ausführung eines Vertrags, an dem der Interessent beteiligt ist, oder auf der Durchführung von Verfahren auf Antrag des Interessenten vor Vertragsabschluss, und in jedem Fall hat er dies getan Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, dass Ihre Daten personenbezogene Daten sind, werden sie gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (ART. 6.1. A.B.) und LOPDPGDD für einen oder mehrere bestimmte Zwecke verarbeitet. Die Artikel 20 und 21 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel gelten für die Nutzung der Telekommunikation zur Übermittlung kommerzieller Angebote. Obwohl das zukünftige Angebot von Produkten und Dienstleistungen auf der angeforderten Einwilligung basiert, stellt deren Widerruf in keinem Fall eine Bedingung für den Vertrag über den Erwerb eines Produkts und/oder einer Dienstleistung dar. Die Angabe personenbezogener Daten ist zwingend erforderlich, andernfalls kann die Immobilienvermittlungsleistung und/oder das angeforderte Angebot nicht erbracht werden. Die Einwilligung ist erforderlich, um potenzielle Angebote unterbreiten und Ihnen kommerzielle Informationen zusenden zu können.
EMPFÄNGER: Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Sie werden jedoch darüber informiert, dass Drittanbieter als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für das für die Verarbeitung verantwortliche Unternehmen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Darüber hinaus kann das Unternehmen personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, um seinen Verpflichtungen gegenüber öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen.
RECHTE: Die interessierten Parteien haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem aus anderen Gründen für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind die gesammelt wurden. Unter bestimmten Umständen können interessierte Parteien die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, allerdings nur in diesem Fall oder wir bewahren sie zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen auf. Darüber hinaus und für Zwecke, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können interessierte Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, gegen die sie ihren Widerspruch zum Ausdruck gebracht haben. Sofern technisch möglich, kann der Interessent die Übertragbarkeit seiner Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Um diese Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können sich Interessenten schriftlich an Euforia Baleares S.L. wenden. unter der Adresse C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares) unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (Personalausweis) oder an die E-Mail-Adresse info@euforiarestaurant.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessent.
INFORMATIONSTEIL ZU ARTIKEL 13 UND 14 DSGVO ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER VIDEOÜBERWACHUNGSDATEN
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDPGDD) erhalten Sie Folgendes: Nachfolgende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
VERWALTER: Euforia Baleares S.L., CIF: B57759623, Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares), Telefon: +34 971 566 773, E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurante.com, Datenschutzbeauftragter: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei Euforia Baleares S.L. Wir verarbeiten die durch Videoüberwachungskameras erhaltenen Informationen, um die Sicherheit von Personen und Eigentum sowie die Sicherheit der Einrichtungen oder Einrichtungen zu gewährleisten. Auch mit dem Zweck, den Zugang zu den Einrichtungen und Einrichtungen des Unternehmens oder der Organisation zu kontrollieren. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von höchstens einem Monat ab ihrer Erfassung aufbewahrt. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck weiterhin nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen und für die Zeit, die erforderlich ist, um etwaigen Haftungsansprüchen aus dieser Verarbeitung nachzukommen.
RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf der Notwendigkeit, berechtigte Interessen des Datenverantwortlichen oder eines Dritten gemäß den Bestimmungen der DSGVO EU 679/2016 (Art. 6.1. F) und der DSGVO zu erfüllen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte: LOPDPGDD). Es gelten die Artikel 22 und 89 des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte. Artikel 20.3 des Arbeitsrechtsgesetzes gilt ebenfalls.
EMPFÄNGER: Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden jedoch darüber informiert, dass Drittanbieter als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für das für die Datenverarbeitung verantwortliche Unternehmen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Sie werden darüber informiert, dass die Bilder vom Datenverarbeiter gemäß Artikel 28 der DSGVO verarbeitet werden dürfen. Darüber hinaus kann das Unternehmen personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, um seinen Verpflichtungen gegenüber öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Darüber hinaus können Ihre Daten an die staatlichen Sicherheitskräfte und -behörden übermittelt werden. Es besteht keine Vereinbarung zur Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer. Es werden keine Entscheidungen über Eignung, Garantien, verbindliche Unternehmensregeln oder bestimmte anwendbare Situationen getroffen.
RECHTE: Die interessierten Parteien haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie verwendet werden, nicht mehr erforderlich sind wurde gesammelt. . Unter bestimmten Umständen können Interessenten die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen. Darüber hinaus und für Zwecke, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können interessierte Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, gegen die sie ihren Widerspruch zum Ausdruck gebracht haben. Sofern technisch möglich, kann der Interessent die Übertragbarkeit seiner Daten an einen anderen Datenverantwortlichen beantragen. Zur Ausübung dieser Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung Interessenten können sich jedoch schriftlich an Euforia Baleares S.L. wenden. in der CALLE DONES DE LA MAR, Nº 1, CP: 07590 CALA RATJADA, unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (Personalausweis) oder an die E-Mail-Adresse info@euforiarestaurante.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessent.
INFORMATIONSTEIL ZU ARTIKEL 13 UND 14 DSGVO ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN ZUR BEARBEITUNG VON ANGEBOTEN.
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDPGDD) erhalten Sie Folgendes: Nachfolgende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
VERWALTER: Euforia Baleares S.L., CIF: B57759623, Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares), Telefon: +34 971 566 773, E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurante.com, Datenschutzbeauftragter: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei Euforia Baleares S.L. Wir verarbeiten die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um ein Angebot für die von uns erbrachten Dienstleistungen zu erstellen, Ihnen Werbung zu unseren Produkten und Dienstleistungen auf beliebigem Wege (Post, E-Mail oder Telefon) zuzusenden und Sie zu vom Unternehmen organisierten Veranstaltungen einzuladen. Auf Basis der bereitgestellten Informationen erstellen wir ein kommerzielles Profil, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechend Ihrer Interessen anbieten zu können. Auf Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen. Die bereitgestellten Informationen werden so lange aufbewahrt, bis der Interessent beantragt, dass die Verarbeitung eingestellt wird. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck weiterhin nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen und für die Zeit, die erforderlich ist, um etwaigen Haftungsansprüchen aus dieser Verarbeitung nachzukommen.
RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf der Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen und Ihrer Einwilligung gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (ART. 6.1. A.B.) und LOPDPGDD. Die Angabe personenbezogener Daten ist zwingend erforderlich, andernfalls kann das angeforderte Angebot nicht bereitgestellt werden. Die Artikel 20 und 21 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel gelten für die Nutzung der Telekommunikation bei der Übermittlung kommerzieller Angebote. Für die Erstellung potenzieller Angebote und die Zusendung von Marketinginformationen ist Ihre Einwilligung erforderlich.
EMPFÄNGER: Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Sie werden jedoch darüber informiert, dass Drittanbieter als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für das für die Verarbeitung verantwortliche Unternehmen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Darüber hinaus kann das Unternehmen personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, um seinen Verpflichtungen gegenüber öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen.
RECHTE: Die interessierten Parteien haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem aus anderen Gründen für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind die gesammelt wurden. Unter bestimmten Umständen können Interessenten die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen. Darüber hinaus und für Zwecke, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können interessierte Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, gegen die sie ihren Widerspruch zum Ausdruck gebracht haben. Sofern technisch möglich, kann der Interessent die Übertragbarkeit seiner Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Um diese Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können sich Interessenten schriftlich an Euforia Baleares S.L. wenden. unter der Adresse C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares) unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (Personalausweis) oder an die E-Mail-Adresse info@euforiarestaurant.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessent.
INFORMATIONSTEIL ZU ARTIKEL 13 UND 14 DER DSGVO IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON LIEFERANTEN.
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Verordnung zum Schutz vone Data) und im Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDPGDD) erhalten Sie die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
VERWALTER: Euforia Baleares S.L., CIF: B57759623, Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares), Telefon: +34 971 566 773, E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurante.com, Datenschutzbeauftragter: KONTAKT: / http://www.protecmir.com / E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei Euforia Baleares S.L. Wir verarbeiten die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Auftragsabwicklung und Abrechnung der Leistungen. Solange die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird und keine Kündigung verlangt wird, werden die bereitgestellten personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem Abschluss des letzten Vertrags aufbewahrt. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie sie für den angegebenen Zweck weiterhin nützlich sind, und in jedem Fall während der gesetzlich festgelegten Fristen und für die Zeit, die erforderlich ist, um etwaigen Haftungsansprüchen aus dieser Verarbeitung nachzukommen.
RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf der Ausführung eines Vertrags gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (ART. 6.1. B) und LOPDPGDD.
EMPFÄNGER: Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Sie werden jedoch darüber informiert, dass Drittanbieter als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung für das für die Verarbeitung verantwortliche Unternehmen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Darüber hinaus kann das Unternehmen personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, um seinen Verpflichtungen gegenüber öffentlichen Verwaltungen nachzukommen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen.
RECHTE: Die interessierten Parteien haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem aus anderen Gründen für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind die gesammelt wurden. Unter bestimmten Umständen können Interessenten die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall speichern wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen. Darüber hinaus und für Zwecke, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können interessierte Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, gegen die sie ihren Widerspruch zum Ausdruck gebracht haben. Sofern technisch möglich, kann der Interessent die Übertragbarkeit seiner Daten an einen anderen Verantwortlichen beantragen. Um diese Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung auszuüben, können sich Interessenten schriftlich an Euforia Baleares S.L. wenden. unter der Adresse C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares) unter Beifügung einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität (Personalausweis) oder an die E-Mail-Adresse info@euforiarestaurant.com. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessent.
Datensicherheit
Wir verfügen über angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung, unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen und die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die angewandten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen: die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und dauerhafte Widerstandsfähigkeit der Verarbeitungssysteme und -dienste zu gewährleisten; im Falle eines physischen oder technischen Vorfalls schnell die Verfügbarkeit und den Zugriff auf personenbezogene Daten wiederherstellen; und regelmäßig die Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung überprüfen, bewerten und bewerten.
Diese technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen wurden unter Berücksichtigung unserer IT-Infrastruktur, des Stands der Technik gemäß den aktuellen Standards und Praktiken, des Implementierungsaufwands und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Risiken unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit und Schwere der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
COOKIES-RICHTLINIE
Das Unternehmen Euforia Baleares S.L., mit CIF: B57759623, mit Adresse: C/ Avda. América 12 07590, Cala Ratjada (Baleares), E-Mail-Adresse: info@euforiarestaurante.com und Website: www. euforiatapas.com weist die Benutzer ausdrücklich darauf hin, dass diese Website gemäß Art. 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSI) „Cookies“ verwendet Ihnen ein besseres Erlebnis bieten.
zur Navigation.
In dieser Cookie-Richtlinie finden Sie die Beschreibung und den Zweck der einzelnen verwendeten Cookies sowie deren Namen, den sendenden Server, deren Ablaufdatum und Informationen zur Überprüfung, ob eine internationale Datenübertragung vorliegt.
Wir möchten Sie klar und präzise über die von uns verwendeten „Cookies“ informieren. Was ist ein „Cookie“, wozu dient es, welche Arten von „Cookies“ verwenden wir, welchen Zweck erfüllen sie und wie können Sie sie bei Bedarf konfigurieren oder deaktivieren.
Was ist ein „Cookie“?
Ein „Cookie“ ist eine Datei, die von Webseiten heruntergeladen und von bestimmten Webseiten an den Browser gesendet und auf dem Computer des Benutzers gespeichert wird, bei dem es sich um einen PC, ein Mobiltelefon, ein Tablet usw. handeln kann. . Diese Dateien ermöglichen es der Website, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken, wie z. B. Sprache und Favoriten. So können Sie Informationen über Ihr Surfen auf Ihrem Computer wiederherstellen, um Ihren nächsten Besuch zu erleichtern und die Website durch die Personalisierung Ihrer Inhalte nützlicher zu machen.
Wie werden „Cookies“ verwendet?
Durch das Surfen auf dieser Website akzeptiert der Benutzer die Installation von „Cookies“ auf seinem Computer, die es uns ermöglichen, die folgenden Informationen zu erhalten:
Erkennen Sie Sie als Benutzer. Erhalten Sie Informationen über Ihre Surfgewohnheiten. Passen Sie die Art und Weise an, wie Inhalte angezeigt werden. – Erhalten Sie statistische Informationen über die Nutzung der Website.
– Das Login des Benutzers, um die Sitzung auf der Website offen zu halten.
– Das bevorzugte Website-Format für den mobilen Zugriff.
– Die letzten auf den Website-Diensten durchgeführten Suchanfragen und die Personalisierungsdaten dieser Dienste.
– Informationen über die den Nutzern angezeigten Anzeigen.
– Informationen aus Umfragen, an denen Benutzer teilgenommen haben.
– Daten über die Verbindung mit sozialen Netzwerken für Benutzer, die über ihr Facebook- oder Twitter-Konto darauf zugreifen.
Nachfolgend finden Sie eine Klassifizierung der „Cookies“, die vorhanden sind und auf unserer Website verwendet werden können. Dabei ist zu berücksichtigen, dass dasselbe „Cookie“ in mehr als einer Kategorie enthalten sein kann.
Arten von „Cookies“:
A.-Arten von Cookies entsprechend der Dauer ihrer Aktivierung. Abhängig von der Dauer ihrer Aktivierung auf dem Endgerät kann diese Website sowohl temporäre als auch permanente Sitzungscookies verwenden.
1.- Sitzungs-Cookies: Sitzungs-Cookies speichern Daten nur, während der Benutzer auf die Website zugreift. Sie dienen in der Regel dazu, Informationen zu speichern, deren Aufbewahrung nur für die Erbringung des vom Benutzer angeforderten Dienstes bei einer einzigen Gelegenheit von Interesse ist, und verschwinden, wenn die Sitzung endet.
2.- Permanente / permanente „Cookies“: Permanente „Cookies“ speichern Daten im Terminal, sodass sie in mehr als einer Sitzung abgerufen und verwendet werden können. Die im Endgerät gespeicherten Daten können für einen vom Cookie-Verantwortlichen festgelegten Zeitraum abgerufen und verarbeitet werden, der zwischen einigen Minuten und mehreren Jahren liegen kann.
B.-Arten von Cookies entsprechend ihrem Zweck. Abhängig vom Zweck, zu dem die durch „Cookies“ erhaltenen Daten verarbeitet werden, kann die Website Folgendes verwenden:
Unbedingt notwendige Cookies: Unbedingt notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur „Cookies“, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese „Cookies“ speichern keine personenbezogenen Daten.
2.-Technische Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Webseite, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen darin vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, wie beispielsweise die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation. , Identifizierung der Sitzung gestartet, den Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugriff ermöglichen, sich die Elemente merken, aus denen eine Bestellung besteht, den Kaufvorgang einer Bestellung durchführen, einen Antrag auf Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung stellen, Sicherheitselemente während der Navigation verwenden, Inhalte für die Verbreitung speichern Videos oder Ton oder Inhalte über soziale Netzwerke usw. teilen.
3.-Personalisierungscookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, auf den Dienst mit einigen vordefinierten allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die auf einer Reihe von Kriterien auf dem Endgerät des Benutzers basieren, wie z. B. der Sprache, der Art des Browsers, über den auf den Dienst zugegriffen wird, und der Geolokalisierung des Endgeräts und der regionalen Konfiguration, von der aus es auf den Dienst zugreift.
4.- Unbedingt notwendige Cookies: Unbedingt notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur „Cookies“, die grundlegende Funktionalitäten und Features von s gewährleisten
Website-Sicherheit. Diese „Cookies“ speichern keinerlei personenbezogene Daten.
5.-Behaviorale Werbe-Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Webseite, Anwendung oder Plattform eingefügt hat, von der aus der Dienst bereitgestellt wird. erforderlich. Diese Cookies speichern Informationen über das Nutzerverhalten, die durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um darauf basierende Werbung anzuzeigen.
C.- Arten von Cookies entsprechend der Stelle, die sie verwaltet. Je nachdem, wer das Unternehmen ist, das die Geräte oder Domänen verwaltet, von denen die Cookies gesendet werden, und die erhaltenen Daten verarbeitet, können wir Folgendes unterscheiden:
1.- Eigene/ursprüngliche Cookies: Unter eigenen Cookies versteht man solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von dem aus der vom Nutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Endgerät des Nutzers gesendet werden.
2.- Cookies von Drittanbietern: Hierbei handelt es sich um Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Stelle, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet. Auf bestimmten Webseiten können „Cookies“ von Drittanbietern installiert werden, die es Ihnen ermöglichen, die angebotenen Dienste zu verwalten und zu verbessern. Dies können Google Analytics und die Statistikdienste Comscore sein.
Der Nutzer stimmt der Verwendung von „Cookies“ beim Durchsuchen oder Nutzen unserer Dienste ausdrücklich zu. Der Nutzer kann jedoch die Erzeugung von „Cookies“ und deren Löschung verhindern, indem er die entsprechende Option in seinem Browser auswählt. Einige Dienste oder Funktionen der Website sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn der Benutzer die Verwendung von „Cookies“ in seinem Browser blockiert.
Durch das Surfen oder die Nutzung unserer Dienste akzeptiert der Benutzer ausdrücklich die Verwendung von „Cookies“. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, die Erzeugung von „Cookies“ zu verhindern und diese durch Auswahl der entsprechenden Option in seinem Browserprogramm zu löschen. Wenn Sie die Verwendung von „Cookies“ in Ihrem Browser blockieren, sind einige Dienste oder Funktionen der Website möglicherweise nicht verfügbar.
Das Unternehmen verwendet auf dieser Website die folgenden „Cookies“ für die unten angegebenen Zwecke:
URSPRÜNGLICHE COOKIES (EIGENE)
CookieID
(Cookie-ID und wie sie im Browser-Cache angezeigt wird)
Kerl
(Original oder Dritter)
Ablauf
(Ablaufdatum/Dauer des Cookies nach der Installation)
Domain
(Die Domain, mit der das Cookie verknüpft ist)
Beschreibung
(Funktion und Zweck des Cookies)
cookielawinfo-checkbox-advertisement
Erster Teil
Dauerhaftes Cookie
Ablauf/Dauer: 1 Jahr
cookielawinfo-checkbox-advertisement
ESSENTIELL.
cookielawinfo-checkbox-analytics
Erster Teil
Dauerhafter Cookie
Ablauf/Dauer: 1 Jahr
cookielawinfo-checkbox-analytics
ESSENTIELL.
cookielawinfo-checkbox-funktional
Erster Teil
Dauerhafter Cookie
Ablauf/Dauer: 1 Jahr
cookielawinfo-checkbox-funktional
ESSENTIELL.
cookielawinfo-checkbox-notwendig
Erster Teil
Dauerhafter Cookie
Ablauf/Dauer: 1 Jahr
cookielawinfo-checkbox-notwendig
ESSENTIELL.
cookielawinfo-checkbox-others
Erster Teil
Dauerhafter Cookie
Ablauf/Dauer: 1 Jahr
cookielawinfo-checkbox-others
ESSENTIELL.
cookielawinfo-checkbox-performance
Erster Teil
Dauerhafter Cookie
Ablauf/Dauer: 1 Jahr
cookielawinfo-checkbox-performance
ESSENTIELL.
CookieLawInfoConsent
Erster Teil
Dauerhaftes Cookie
Ablauf/Dauer: 1 Jahr
CookieLawInfoConsent
ESSENTIELL.
PHPSESSID
Erster Teil
Sitzung
PHPSESSID
ESSENTIELL.
store_notice4c042084a63bcf9ab61c859e4ba17d6f
Erster Teil
Sitzung
store_notice4c042084a63bcf9ab61c859e4ba17d6f
ESSENTIELL.
vboTFP
Erster Teil
Dauerhafter Cookie
Ablauf/Dauer: 1 Jahr
vboTFP
ESSENTIELL.
angesehene_cookie_policy
Erster Teil
Dauerhafter Cookie
Ablauf/Dauer: 1 Jahr
angesehene_cookie_policy
ESSENTIELL.
COOKIES-STREIFEN VON DRITTANBIETERN
CookieID
(Cookie-ID und wie sie im Browser-Cache angezeigt wird)
Kerl
(Original oder Dritter)
Ablauf
(Ablaufdatum/Dauer des Cookies nach der Installation)
Domain
(Die Domain, mit der das Cookie verknüpft ist)
Beschreibung
(Funktion und Zweck des Cookies)
middle_stripe
Dritte. Stripe-Anbieter
Dauerhafter Cookie. Ablauf/Dauer: 1 Jahr.
.euforiatapas.com
TECHNISCHE COOKIES
__stripe_sid
Dritte. Stripe-Anbieter
Dauerhafter Cookie. Ablauf/Dauer: 1 Jahr.
.euforiatapas.com
TECHNISCHE COOKIES
„Cookies“ enthalten keine Informationen, die es ihnen ermöglichen, einen bestimmten Benutzer zu identifizieren. In unserem Fall können die gewonnenen Informationen nur dann einem bestimmten Nutzer zugeordnet werden, wenn dieser sich im Web identifiziert. In diesem Fall werden diese Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie der Website behandelt, wobei stets die Anforderungen der geltenden Vorschriften eingehalten werden.
zum Schutz personenbezogener Daten. Betroffene Nutzer können jederzeit das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der Daten sowie weitere Rechte ausüben, wie in der oben genannten Datenschutzerklärung erläutert. Für weitere Informationen müssen Sie unsere Datenschutzrichtlinie aufrufen.
Die „Cookies“ werden ausschließlich für die Zeit verwendet, die zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die jedes „Cookie“ angegeben wurde. In Bezug auf Cookies von Drittanbietern können die Aufbewahrungsfristen in den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der Drittanbieter eingesehen werden. Sobald das Cookie abgelaufen ist, kann es erneuert werden, wenn der Benutzer seiner Verwendung erneut zustimmt.
Informationen zu Übermittlungen in Drittländer, die gegebenenfalls von den in dieser Cookie-Richtlinie genannten Dritten durchgeführt werden, können Sie in deren entsprechenden Richtlinien erhalten.
Wie verwalte ich Cookies in Ihrem Browser?
Der Benutzer hat die Möglichkeit, die auf seinem Computer installierten Cookies zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen, indem er die Optionen des auf seinem Endgerät installierten Browsers konfiguriert.
Wie ist das Unternehmen berechtigt, Cookies auf dieser Website zu verwenden?
In Bezug auf die im vorherigen Abschnitt beschriebene Verwendung von Cookies auf dieser Website autorisieren und stimmen Sie als Benutzer deren Verwendung auf folgende Weise zu: Wenn Sie auf eine beliebige Website zugreifen, wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die Website von Euforia Baleares S.L. verwendet Cookies, und Sie können deren Verwendung durch die Konfiguration Ihrer Browsereinstellungen akzeptieren oder ablehnen. Wenn Sie Ihren Browser nicht so konfigurieren, dass Cookies beim Surfen auf der Website von Euforia Baleares S.L. nicht aktiviert werden. Wenn Sie ihre Dienste nutzen, akzeptieren Sie die Nutzung, die von ihnen gemacht wird.
Wie kann ich die Einwilligung zur Verwendung von Cookies auf dieser Website widerrufen?
Als Benutzer haben Sie die Möglichkeit, der Verwendung von „Cookies“ jederzeit über Ihren Webbrowser nicht zuzustimmen, und Sie können die auf Ihrem Computer installierten „Cookies“ zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Webbrowser-Optionen konfigurieren die Sie auf Ihrem Gerät (Computer, Mobiltelefon, Tablet) verwenden. Sie können „Cookies“ zulassen oder blockieren sowie Ihre Browserdaten (einschließlich „Cookies“) aus dem von Ihnen verwendeten Browser löschen. Konsultieren Sie dazu die Möglichkeiten und Anleitungen Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie „Cookies“ von Drittanbietern akzeptieren, diese aus der Browseroption löschen müssen.
Ohne die Aktivierung der in dieser Cookie-Richtlinie beschriebenen notwendigen Cookies und Techniken sind einige Dienste oder Funktionen der Website möglicherweise nicht verfügbar.
Werden Cookies nicht wie oben beschrieben aktiviert, werden die genannten Webdienste nicht bereitgestellt.
Die folgenden Links erläutern, wie dieser Vorgang für die wichtigsten Webbrowser durchgeführt wird:
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/es-es/microsoft-edge/eliminar-las-cookies-en-microsoft-edge -63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29 ae 09
Firefox: http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=es_ES
Aktualisierung der Cookie-Richtlinie
Das Unternehmen Euforia Baleares S.L. wird diese Richtlinie bei Bedarf aktualisieren, entweder weil es gesetzlich vorgeschrieben ist, weil bestimmte Cookies gelöscht wurden oder weil neue Cookies verwendet werden. Alle Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden auf dieser Website veröffentlicht.
Sobald Sie über die neuen Geschäftsbedingungen informiert wurden und diese Ihnen durch Veröffentlichung auf dieser Website zur Verfügung gestellt wurden, gilt die neue Cookie-Richtlinie und ersetzt automatisch die vorherige.
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie sich an das Unternehmen Euforia Baleares S.L. wenden. in der E-Mail info@euforiarestaurant.com.